Als Resilienz bezeichnet man die psychische Widerstandskraft, mit der wir im Alltag Herausforderungen besser meistern können. Ein Gastbeitrag von Karin Wiessmann.

Meine 10 Gründe fürs Pilgern
Es gibt mannigfaltige Gründe fürs Pilgern, nicht nur religiöser Natur. Jeder hat eine andere Motivation. Hier kannst du nachlesen, warum ich Pilgern gehe.

Wie du deine Angst vor Veränderung besiegst
Veränderungen sind notwendig, um im Leben voranzukommen. Wir dürfen immer wieder neu entscheiden, ob wir alles so lassen, wie es ist oder mutig neue Wege gehen.

Einfach loslassen mit diesen Tipps
Um besser loslassen zu können und neues zu empfangen, darfst du Altes gehen lassen. Somit holst du dir mehr Leichtigkeit in dein Leben.

Foto-Wandern im Elmpter Schwalmbruch
Der Elmpter Schwalmbruch am linken Niederrhein ist ein toller Ort um zu wandern und bietet mit seiner abwechslungsreichen Natur sehr viele schöne Foto-Motive.

Das Geschenk des Moments
Es gibt immer nur den gegenwärtigen Augenblick. Wer das versteht, der wird mit der Zeit immer bewusster, achtsamer und glücklicher. Wenn wir im Hier und Jetzt ankommen, kann uns das helfen, unseren Geist zur Ruhe zu bringen und den gegenwärtigen Moment zu genießen.

Die Bedeutung der Chakren
Chakren sind Energiezentren im menschlichen Körper. Wenn eins der sieben Hauptchakren blockiert ist, kann das Auswirkungen auf unser Wohlbefinden haben.

Die Macht der Glaubenssätze
Du hast innere Überzeugungen, die negativ sein können und deine Handlungen bestimmen. Ich zeige dir, wie du diese Glaubenssätze auflösen kannst.

Lach doch mal wieder!
Humor hat viele spannende Aspekte. Er ist wichtig in zwischenmenschlichen Beziehungen, hilft uns bei Problemen und stärkt nachweislich unsere Gesundheit.

Gönn dir mal ne Pause!
Regelmäßige Pausen sind wichtig, um produktiv zu sein. Sind Körper und Geist erholt, haben wir mehr Motivation und fühlen uns gut.